Rabea - ορισμός. Τι είναι το Rabea
DICLIB.COM
AI-based language tools
Εισάγετε μια λέξη ή φράση σε οποιαδήποτε γλώσσα 👆
Γλώσσα:     

Μετάφραση και ανάλυση λέξεων από τεχνητή νοημοσύνη

Σε αυτήν τη σελίδα μπορείτε να λάβετε μια λεπτομερή ανάλυση μιας λέξης ή μιας φράσης, η οποία δημιουργήθηκε χρησιμοποιώντας το ChatGPT, την καλύτερη τεχνολογία τεχνητής νοημοσύνης μέχρι σήμερα:

  • πώς χρησιμοποιείται η λέξη
  • συχνότητα χρήσης
  • χρησιμοποιείται πιο συχνά στον προφορικό ή γραπτό λόγο
  • επιλογές μετάφρασης λέξεων
  • παραδείγματα χρήσης (πολλές φράσεις με μετάφραση)
  • ετυμολογία

Τι (ποιος) είναι Rabea - ορισμός


Rabea         
Rabea ist ein weiblicher Vorname. Im Arabischen bedeutet (betontes, langes a der ersten Silbe) Rabea oder eigentlich Rabia (رابعة Rābiʿa) „Vierte“, „Viertgeborene“ oder stammt, betontes, langes i, nur so auch ein männlicher Name, von Rabia ربيعة Rabīʿa "Frühling" bzw.
Lina Rabea Mohr         
Lina Rabea Mohr (* 5. November 1985 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und
Παραδείγματα από το σώμα κειμένου για Rabea
1. Gleich der erste Absatz offenbart die Schwächen und Stärken des Romans der jungen Autorin Rabea Edel.
2. JÖRG BÖCKEM Rabea Edel: "Das Wasser, in dem wir schlafen".Luchterhand Literaturverlag, München; 160 Seiten; 16,'5 Euro.
3. Rabea Edel ist erst 23 Jahre alt und gilt, seit sie 2004 den Open Mike gewann, als eine weitere, neue Hoffnung der deutschsprachigen Literatur.
4. Besprochen werden die Aufführung von Helmut Oehrings Oper "Unsichtbar Land" in Basel, die Shakespeares "Sturm" und Ernest Shackletons Antarktisexpedition verknüpft, und die Ausstellung "Mythos Dresden" im dortigen Hygienemuseum ("Das hier ist Dresden für Einsteiger", gibt Ulrich Clewing unbefriedigt zu Protokoll). Rezensionen gibt es wie immer mittwochs auch zu Büchern, darunter Rabea Edels "beachtlicher" Debütroman (eine Leseprobe ist hier) "Das Wasser, in dem wir schlafen" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.05.2006 Die FAZ bietet heute eine Menge lesenswerte Artikel, nicht nur im Kulturteil.